Workshop 2023
Positive Psychologie
Braunschweig
Positive Emotionen fördern. Ressourcen erkennen. Stärken ausbauen.
Zahlreiche Studien belegen, dass nur drei Prozent von insgesamt 60.000 täglichen Gedanken positive Gedanken sind. Laut Barbara Frederikson ist eine positive Einstellung nicht nur die Abwesenheit von negativen Gefühlen und körperlichen Mängeln oder einfach die bloße Existenz von Erfolg und gute Gesundheit! Sie beschreibt, dass positives Denken kontinuierlich trainiert werden muss, damit entsprechende neuronale Verknüpfungen im Gehirn entstehen, die dafür sorgen, dass positive Glaubenssätze entstehen …
Methoden der Positiven Psychologie sind empirisch messbare Konstrukte in der Forschung. Mit bestimmten Interventionen können wir unsere Selbstwirksamkeit stärken, uns unserer persönlichen Ressourcen bewusst werden und sie weiter ausbauen. Damit können wir unsere Stärken stärken und schließlich zu einem positiveren Lebensgefühl gelangen.
Positive Emotionen erweitern unsere Sichtweise auf die Welt, lassen unsere Kreativität aufblühen und fördern die Resilienz. Sie stärken unser Immunsystem, haben Einfluss auf unsere Beziehungsqualität und helfen, unsere Selbstwirksamkeit und unser Selbstmitgefühl auszubauen. Im privaten wie im beruflichen Umfeld.
Die Lebenszufriedenheit wächst, wenn wir anfangen, mehr positive Gefühle wahrzunehmen, uns ein positives Selbstbild und ein gesundes Selbstmitgefühl anzueignen – mit der Prämisse, dabei auch unsere Umwelt und unsere Gemeinschaft zu verstehen, mit ihr verbunden zu sein und sie stets wertzuschätzen.
Nach Abschluss dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Wir beschäftigen uns mit den theoretischen Grundlagen der Positiven Psychologie anhand praktischer Übungen und verschiedenen Interventionen für den Transfer in den Alltag und Beruf.
Positive Emotionen fördern.
Was ist Glück und subjektives Wohlbefinden?
Wohlfühlglück und Werteglück
Positive Emotionen und Wahrnehmung
Was sind dysfunktionale Gedanken?
Selbstwert, Selbstmitgefühl, Empathie
Flow erleben.
Was ist Achtsamkeit?
Weitere Informationen
Termine 2023
14./15.10.2023
11./12.11.2023
Braunschweig
Zeiten
Sa. – So.
09.30 – 18.00 Uhr
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!