Train-the-Coach 2023

Veränderungs-Coaching

Berufsbegleitende Fortbildung · ECA

Kassel

Als Coaches haben wir gelernt, Veränderungen als Entwicklungschancen zu begreifen. Gerne begleiten und unterstützen wir unsere Klient:innen bei selbstgewählten Entscheidungs- und Neuausrichtungsprozessen. Aus unserer Coaching-Erfahrung in der Praxis wissen wir, dass Veränderungen nicht immer selbst initiiert und gewünscht sind. So sind unsere Klient:innen betroffen von Umstrukturierungen im Unternehmen, äußere Umstände erfordern berufliche Neuorientierungen, im familiären Kontext kommt es zu Trennungen oder der gesundheitliche Zustand erfordert die Integration neuer Verhaltensmuster. Ob selbstgewählt oder nicht, Veränderungen verlangen unseren Klient:innen viel ab, denn es gilt die eigene Komfortzone zu verlassen ohne die Garantie, dass das Neue gelingen wird. Der Preis ist hoch und der Nutzen noch unbekannt, in gewisser Weise eine Reise ins Ungewisse.

In der Train-the-Coach-Forbildung Veränderungs-Coaching wollen wir unsere Fähigkeit vertiefen und ausbauen, Klient:innen in diesem Prozess achtsam und systemisch zu begleiten.

 

Mit Blick auf die Phasen der Veränderung schärfen wir die Kompetenz, die Klient:innen dort abzuholen, wo sie stehen und sie dementsprechend zu unterstützen, ihren Veränderungsprozess gelingend zu gestalten. So stärken wir das Selbstwirksamkeitserleben unserer Klient:innen und das Empfinden, dass die Veränderung eine persönliche Entwicklungschance ist.

 

Coaches erhalten ein Train-the-Coach-Zertifikat, alle anderen eine Teilnahmebescheinigung.

 

  • Dynamik von Veränderungsprozessen verstehen
  • Motivation als Prozess: von der Absichtslosigkeit bis zur Aufrechterhaltung
  • Umgang mit Ambivalenzen: Motivierende Gesprächsführung nach Miller & Rollnick
  • Toolbox zur Unterstützung in den verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses

Weitere Informationen​

Termine

NN

Zeiten

Sa. – So.

09.30 – 18.00 Uhr

4 Seminartage

Voraussetzung

Diese berufsbegleitende
Fortbildung richtet sich an Coaches, aber auch an Personen, die von Veränderungsprozessen betroffen sind und diese für sich bearbeiten möchten.